Günstige Wohnmobile mieten in Bielefeld, Paderborn, Gütersloh und Detmold
Unsere Wohnmobilvermietung für Bielefeld, Paderborn und Detmold bietet die perfekte Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu entdecken und gleichzeitig den Komfort eines eigenen Zuhauses auf Reisen zu genießen. Ob für einen Wochenendausflug oder einen längeren Roadtrip – ein Wohnmobil zu mieten bedeutet Flexibilität und Unabhängigkeit.
Vom flinken Van bis zum Teilintegrierten Fahrzeug für bis zu 4 Personen steht dem Familienurlaub im Reisemobil nichts entgegen. Bei uns bekommst Du eine ausführliche Einweisung in die Technik sowie ein Starterpaket mit auf Deine Reise.
Spontane Wochendtrips oder lange geplante Urlaube mit dem Reisemobil
Geniesse die Freiheit im Wohnmobil. Du bist an keine festen Flugpläne oder Hotelreservierungen gebunden. Du kannst fahren wohin Du willst und bleiben so lange es Dir gefällt.
Entdecke die raue Landschaft Skandinaviens bis hin zum Nordkapp oder die portugiesische Westküste. Mit dem Wohnmobil oder Camper-Van stehen Dir alle Wege offen.
Unsere Urlaubs-Tips:
Mit dem Wohnmobil in den Harz
Die Tour beginnt oft in Goslar, einer der schönsten Fachwerkstädte Deutschlands, die mit ihrer Altstadt und der imposanten Kaiserpfalz beeindruckt. Von hier aus führt die Fahrt weiter zum Nationalpark Harz, wo Wanderfreunde auf den berühmten Brocken steigen können – den höchsten Berg Norddeutschlands. Alternativ bietet sich eine Fahrt mit der nostalgischen Harzer Schmalspurbahn an, die durch malerische Landschaften dampft.
Ein weiteres Highlight ist der Hexentanzplatz in Thale, der mit seiner sagenumwobenen Geschichte und atemberaubenden Aussicht ins Bodetal fasziniert. Nicht weit entfernt liegt die beeindruckende Hängebrücke Titan-RT an der Rappbodetalsperre, die Mutige mit einer spektakulären Aussicht belohnt.
Für Kulturliebhaber lohnt sich ein Abstecher nach Quedlinburg, dessen mittelalterliche Altstadt zum UNESCO-Welterbe zählt. Die engen Gassen und historischen Gebäude laden zum Flanieren ein. Ebenso sehenswert ist Wernigerode mit seinem märchenhaften Schloss, das hoch über der Stadt thront.
Der Harz bietet zahlreiche gut ausgestattete Camping- und Stellplätze, oft in direkter Nähe zu den schönsten Naturattraktionen. Viele Stellplätze sind ganzjährig nutzbar, sodass sich der Harz auch im Winter mit seinen verschneiten Landschaften und Skigebieten als reizvolles Ziel präsentiert.
Ob Wanderungen durch mystische Wälder, Besichtigungen historischer Städte oder entspannte Stunden in der Natur – eine Wohnmobiltour durch den Harz verspricht unvergessliche Erlebnisse und eine abwechslungsreiche Auszeit vom Alltag.
Wohnmobiltour durch Norwegen
Ein Wohnmobilurlaub durch Norwegen verspricht eine unvergleichliche Mischung aus Natur, Freiheit und Abenteuer. Die atemberaubenden Landschaften des Landes, geprägt von majestätischen Fjorden, hohen Bergen, rauschenden Wasserfällen und endlosen Wäldern, laden dazu ein, die Schönheit Skandinaviens in vollen Zügen zu genießen.
Die Reise beginnt oft in der Hauptstadt Oslo, wo man sich mit Proviant eindeckt und die ersten Eindrücke von Norwegens Kultur sammelt. Von hier aus führt die Fahrt über gut ausgebaute Straßen in Richtung Westen zu den berühmten Fjorden. Der Geirangerfjord, ein UNESCO-Weltnaturerbe, begeistert mit seinen steilen Klippen und kristallklarem Wasser. Auf dem Weg dorthin lohnen sich Abstecher zur spektakulären Serpentinenstraße Trollstigen oder zur Aussichtspunkt-Plattform Dalsnibba.
Weiter geht es in den Norden, wo die Lofoten mit ihrer einzigartigen Insellandschaft und den bunten Fischerhütten locken. Hier kann man in aller Ruhe wandern, angeln oder einfach die spektakulären Sonnenuntergänge über dem Nordmeer genießen. Wer im Winter reist, hat zudem die Chance, das faszinierende Nordlicht am Himmel tanzen zu sehen.
Eine Fahrt durch Norwegen wäre nicht komplett ohne einen Besuch am Nordkap, dem nördlichsten Punkt des europäischen Festlands. Die raue, unberührte Landschaft und der Blick auf das unendliche Meer hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Auch die Fahrt entlang der Atlantikstraße mit ihren spektakulären Brücken und der direkten Nähe zum Ozean gehört zu den Höhepunkten eines Wohnmobiltrips.
Norwegen bietet zahlreiche gut ausgestattete Campingplätze sowie die Möglichkeit, an ausgewiesenen Stellplätzen in der freien Natur zu übernachten. Das sogenannte „Jedermannsrecht“ erlaubt es zudem, in der Wildnis zu campen – solange man die Natur respektiert.
Ob für Naturliebhaber, Abenteurer oder Ruhesuchende – ein Wohnmobilurlaub durch Norwegen verspricht unvergessliche Erlebnisse und eindrucksvolle Begegnungen mit der wilden Schönheit des hohen Nordens.
Zum Surfen ans Ende der alten Welt zum Cabo de São Vicente
Der Trip führt durch einige der besten Surfspots Europas und endet an einem der legendärsten Surf-Hotspots der Algarve.
Die Reise führt durch Frankreich und Spanien. Unterwegs lohnt sich ein Halt in Bordeaux mit seinen berühmten Weingütern oder in San Sebastián, wo man die baskische Küche genießen kann. In Spanien bieten sich zudem Zwischenstopps in Zarautz oder Mundaka an – zwei der bekanntesten Surfspots des Landes mit perfekten Wellen für Anfänger und Profis.
In Portugal angekommen, führt der Weg entlang der Algarve-Küste, vorbei an malerischen Stränden und erstklassigen Surf-Locations. Peniche und Ericeira gelten als Surf-Mekkas, während Aljezur mit Stränden wie Arrifana oder Amado besonders für Naturliebhaber und Wellenreiter ein Paradies ist.
Das Highlight der Tour ist das Cabo de São Vicente, auch bekannt als das „Ende der Welt“. Die dramatischen Klippen und der historische Leuchtturm bieten einen atemberaubenden Blick über den unendlichen Ozean. Rund um Sagres finden Surfer zahlreiche Spots mit konstanten Wellen, darunter Tonel, Beliche und Mareta. Besonders im Herbst und Winter bietet der Atlantik hier optimale Bedingungen.
Portugal bietet zahlreiche gut ausgestattete Campingplätze und Stellplätze, viele davon mit direktem Blick auf das Meer. Dank des milden Klimas ist die Reise das ganze Jahr über möglich, wobei Herbst und Frühling die besten Wellen und weniger überfüllte Strände bieten.
Ob für erfahrene Wellenreiter oder Anfänger – eine Wohnmobiltour zum Cabo de São Vicente ist das ultimative Surf-Abenteuer und kombiniert Freiheit auf vier Rädern mit der Kraft des Ozeans.
Übernahme und Rückgabe
Unsere Wohnmobile werden ausschließlich an unserer Zentrale in Schloß Holte-Stukenbrock vermietet. Solltest Du bei der Buchung eine andere Station gewählt haben, wirst Du automatisch auf Stukenbrock umgebucht. Du kannst Dein Fahrzeug für die Mietdauer selbstverständlich kostenlos bei uns abstellen.
Station Stukenbrock
ADRESSE
Otto-Hahn-Str. 5
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
KONTAKT
05207 95770-30
stukenbrock@tims.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo. – Fr.: 8.00 – 17.00 Uhr
Samstag: 8.00 – 12.00 Uhr
Wegbeschreibung
Aus Richtung Detmold / Augustdorf kommend:
Fahren Sie auf der Landstrasse L758 Richtung Schloß Holte-Stukenbrock. Am Kreisverkehr nehmen Sie die zweite Abfahrt und nach 500m biegen Sie links ab in das Gewerbegebiet “Augustdorfer Strasse Süd” in die Konrad-Zuse-Strasse. Folgen Sie der Strasse, bis Sie rechts in die Carl-Zeiss-Strasse abbiegen und dann wieder links in die Otto-Hahn-Strasse. Hier fahren Sie entlang unseres Geländes bis zur Einfahrt.
Aus Richtung Bielefeld / Gütersloh kommend:
Fahren Sie auf der A33 bis zur Abfahrt (22) Schloß Holte-Stukenbrock. Biegen Sie rechts ab und an der nächsten Kreuzung nochmals rechts auf die Bielefeld Strasse. Nach ca. 3,5km in Stukenbrock am Kreisverkehr an der BFT Tankstelle die Abfahrt Richtung Augustdorf auf die Augustdorfer Strasse nehmen. Nach ca. 1km biegen Sie rechts ab in das Industriegebiet “Augustdorfer Strasse Süd” in die Konrad-Zuse-Strasse. Folgen Sie der Strasse, bis Sie rechts in die Carl-Zeiss-Strasse abbiegen und dann wieder links in die Otto-Hahn-Strasse. Hier fahren Sie entlang unseres Geländes bis zur Einfahrt.
Aus Richtung Paderborn kommend:
Fahren Sie auf der A33 bis zur Abfahrt (23) Stukenbrock-Senne. Biegen Sie rechts ab auf die Paderborner Strasse. Nach ca. 6,0 km in Stukenbrock am Kreisverkehr an der BFT Tankstelle die 1. Abfahrt Richtung Augustdorf auf die Augustdorfer Strasse nehmen. Nach ca. 1km biegen Sie rechts ab in das Industriegebiet “Augustdorfer Strasse Süd” in die Konrad-Zuse-Strasse. Folgen Sie der Strasse, bis Sie rechts in die Carl-Zeiss-Strasse abbiegen und dann wieder links in die Otto-Hahn-Strasse. Hier fahren Sie entlang unseres Geländes bis zur Einfahrt.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit dem Zug erreichen Sie den Bahnhof Schloß Holte-Stukenbrock. Von hier aus nehmen Sie den Bus Linie 84 Richtung Augustdorf bis zur Haltestelle “Römerstr.” Von hier aus gehen Sie Richtung Kreisverkehr und halten sich links entlang der Augustdorfer Strasse. Nach 500m biegen Sie links ab in das Gewerbegebiet “Augustdorfer Strasse Süd” in die Konrad-Zuse-Strasse ab. Folgen Sie der Strasse, bis Sie rechts in die Carl-Zeiss-Strasse abbiegen und dann wieder links in die Otto-Hahn-Strasse. Hier gehen Sie entlang unseres Geländes bis zur Einfahrt. Die Länge des Fußweges beträgt ca. 1,3km.